Das Projekt „Jugendverbandsarbeit mit jungen Geflüchteten“ verfolgt das Ziel nicht nur Aktivitäten für Geflüchtete anzubieten, sondern sie gut und nachhaltig in bereits bestehende Angebote zu integrieren und an ihnen teilhaben zu lassen. Die Förderung des Projektes erfolgt aus Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen und daran sind mehr als 30 Verbände und Kinder- und Jugendringe beteiligt. Das Projekt wurde vom Landesjugendring Nordrhein-Westfalen initiiert und wird seit 2016 umgesetzt.
Innerhalb der djoNRW partizipieren verschiedenste Akteur*innen an diesem Projekt wie die Migrant*innenjugendselbstorganisationen des AJM Landesverbandes NRW und Komciwan, sowie der Kreisverband Bergisch Gladbach, der Kreisverband Detmold-Münster und der Kreisverband Köln. Des Weiteren werden auch Kooperationsprojekte mit dem städtischen Trägern durchgeführt.
Die Projekte, die seit 2016 realisiert werden, reichen von kreativen und theaterpädagogischen Projekten, über bildungspolitische Maßnahmen wie „Kreise der Demokratie“ bis hin zu gesellschaftskritischen Projekten wie „Identität und Menschlichkeit“. Gemäß den Interessen und dem Bedarf junger Menschen mit Fluchterfahrung werde diese mit jungen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund zusammengeführt und ein Austausch wie ein gemeinsames Lernen und Erleben ermöglich.
Für junge Menschen, die gerade erst ihr Leben in ihrem Heimatland aufgegeben haben, kann Empowerment besonders wichtig sein. Für uns als Jugendverbände heißt das, jungen Geflüchteten Verantwortung im eigenen Verband zu geben und Unterstützung anzubieten, eigene Angebote zu entwickeln und umzusetzen.
Aktuelles aus dem Projekt
„Verlorene Kindheit“ – Das Theaterprojekt des KV Bergisch Gladbach startet nach langer Pause wieder
Auch der KV Bergisch Gladbach musste in diesem Jahr Corona-bedingt eine Pause mit dem Theaterprojekt „Verlorene Kinderheit“ machen – umso größer war die…
ABGESTEMPELT – die djoNRW Projektreihe zu Anti-Diskriminierungsarbeit und Labeling
Geflüchtete. Schwule. Migrant*innen. Behinderte – kennst du das auch? Labels bestimmen unseren Alltag. In diesem Fall wurdest du ABGESTEMPELT. Jemand hat dir eine…
Das OpenWorldSail der djoNRW – Neue Horizonte ersegeln
In diesem Jahr hieß es für eine bunt gemischte Crew aus assyrischen, deutschen, kurdischen und russlandstämmigen Seeleuten: Leinen los! Gemeinsam trotzten sie Regen,…