
Der 17. Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) fand in diesem Jahr als digitale Fachmesse statt. Rund 260 Aussteller*innen und mehr als 270 Fachveranstaltungen und -foren waren beim DJHT 2021 unter dem […]
Alle aktuellen News der djoNRW.
Der 17. Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) fand in diesem Jahr als digitale Fachmesse statt. Rund 260 Aussteller*innen und mehr als 270 Fachveranstaltungen und -foren waren beim DJHT 2021 unter dem […]
Bald ist es soweit … der DJHT 2021 kommt immer näher und wir sind mit dabei! Vom 18. – 20. Mai 2021 findet der 17. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag statt […]
Das 70-jährige Jubiläum der djoNRW in diesem Jahr nehmen wir zum Anlass einen Blick auf die Geschichte des Landesverbandes zu werfen, aber auch um uns zu fragen, was wir aus […]
Auch wenn sich das Jahr 2021 bis dato schwierig gestaltet, bleibt es doch auch ein besonderes: Die djoNRW wird 70 Jahre alt! Und auch wenn wir unsere geplante Jubiläumsfeier absagen […]
„histories.Geschichten vom Ankommen„ Das 70-jährige Jubiläum der djoNRW im nächsten Jahr nehmen wir zum Anlass einen Blick auf die Geschichte des Landesverbandes zu werfen, aber auch um uns […]
Auch der KV Bergisch Gladbach musste in diesem Jahr Corona-bedingt eine Pause mit dem Theaterprojekt „Verlorene Kinderheit“ machen – umso größer war die Freude als es diesen Herbst wieder losgehen […]
Geflüchtete. Ausländer*innen. Migrant*innen – kennst du das auch? Labels bestimmen unseren Alltag. In diesem Fall wurdest du ABGESTEMPELT. Jemand hat dir eine Bezeichnung gegeben, ohne zu wissen wer oder wie […]
Im Münsterland bei Angelmodde erfüllten sich am 05. September 2020 viele Wünsche eines abenteuerlichen, spannenden und generationsübergreifenden Sporttags für den Familien-, Sport und Kulturverein Prestige e.V. Welche Abenteuer es dabei […]
Dieses Jahr hat uns auch bei der Umsetzung der JuleiCa-Schulung im Rahmen des Projektes „Jugendverbandsarbeit mit jungen Geflüchteten“ vor neue Herausforderungen gestellt. Die Fortbildung für Multiplikator*innen zur Erhalt der Jugendleiter*innen-Card […]
Unterschiede als bereicherndes Potenzial zu begreifen ist einer der Kerngedanken der Diversitäts-Debatte. Beim näheren Hinsehen stellt man schnell fest, dass der Ansatz selbst sehr facettenreich ist. Im Rahmen […]