Plant ihr für das nächste Jahr eine internationale Jugendbegegnung im In- oder Ausland? Möchtet ihr euch im Rahmen eines Fachkräfteaustauschs mit Ehrenamtler*innen anderer Nationen austauschen und vernetzen? Dann her mit euren Ideen!
Wichtig: Denkt daran, eure Projektanträge fristgerecht via Mail bei Leonie Elmer (leonie.elmer@djonrw.de) einzureichen!
Fristen
• Anträge für eine Förderung durch
– Tandem (Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch)
– ConAct (Koordinierungszentrum für Deutsch-Israelischen Austausch)
–> Frist: 01.09.2022
Für die SDRJA (Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch) liegen uns leider noch keine Informationen vor. Bei Interesse an einem Austausch mit einer russischen Gruppe, meldet euch bitte trotzdem bei Leonie Elmer.
• alle weiteren Anträge/ Austauschvorhaben mit anderen Ländern (Förderprogramm 14.01.)
–> Frist: 01.10.2022
Die Beantragung erfolgt durch die Abgabe des Antragsformulars via Mail. Bei OUT-Maßnahmen wird zusätzlich ein Screenshot von Google Maps/Luftlinie.org als Nachweis für die Kilometerberechnung eingereicht (siehe Antragsformular).
Zusätzliche Informationen und die Unterlagen zur Antragsstellung findet ihr hier:
KJP Infoblatt Förderkriterien (PDF)
KJP Checkliste (PDF)
Weitere Informationen zum Internationalen Jugend- oder Fachkräfteaustausch sind auch anschaulich in den Erklärvideos aufbereitet, die in Zusammenarbeit mit dem djo-Bundesverband entstanden sind.